
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Tausende junge Menschen träumen davon, Medizin zu studieren und Arzt zu werden. Sie fragen sich, warum sie diesen Beruf wählen, welche Erwartungen sie haben und was sie während des Studiums erwartet. Nach dem Medizinstudium in Polen begibt sich der Autor auf eine Reise durch verschiedene medizinische Einrichtungen in Polen, Finnland, den Niederlanden und Deutschland. Er schildert seine Erfahrungen als Student, Arzt im Praktikum, Fast-Facharzt, Doktorand, Spätaussiedler, Oberarzt und Praxisinhaber. Welche Menschen begegnen ihm in diesem „Schwimmbecken voller Haie“? Was motiviert sie zur Wahl des Arztberufs? War es wirklich eine Berufung? Der Autor reflektiert über den Konflikt zwischen idealisierten Vorstellungen und der Realität, die Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag. Nach über 40 Jahren in verschiedenen medizinischen Milieus gewährt er einen ehrlichen Einblick in die Äskulap-Welt, beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte, und thematisiert die Probleme des Krankseins und Sterbens. Diese Retrospektive, gepaart mit Selbstironie, bietet Medizinstudenten, jungen Ärzten und allen potenziellen „Schützlingen“ des Gesundheitswesens wertvolle Einblicke in den „Lauf des Lebens“ im Medicus-Land.
Achat du livre
...und so tickt ein Mediziner, Sylwester Dr. Minko
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
