Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Topographie des Wissens

Eine kleine Stadtbaugeschichte der Universität Innsbruck

Paramètres

  • 479pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das 350jährige Gründungsjubiläum der Universität Innsbruck 2019 bedeutet 350 Jahre Forschung und Lehre, 350 Jahre Visionen und Ideen? und 350 Jahre Planen und Bauen. Die zahlreichen Bauten und städtebaulichen Ensembles, mit denen die Universität das Stadtbild geprägt hat und noch immer prägt, stehen im Zentrum dieser Stadtbaugeschichte. Ein besonderes Interesse erfahren die Bauten als öffentliches, identitätsstiftendes Merkmal der Universität und als Ausdruck zeitgenössischer Vorstellungen von Wissenschaft und ihrer Rolle in der Gesellschaft? die Baugeschichte einer Universität ist immer auch ein Teil ihrer Entwicklungsgeschichte. Ausgewiesene BauforscherInnen, Architektur- und KunsthistorikerInnen und Historiker haben jeweils aus ihrer Sicht die Bauten der Universität Innsbruck betrachtet? mit Sympathie, aber auch kritisch und bisweilen prononciert. Die Verschiedenheit ihrer Blickwinkel ist Konzept und regt zur Auseinandersetzung mit den Bauten der Universität an, auch wenn, angesichts einer 'universitas semper reformanda', die hier vorgelegte Stadtbaugeschichte nur eine Momentaufnahme darstellen kann.

Achat du livre

Die Topographie des Wissens, Klaus Tragbar

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer