
En savoir plus sur le livre
Die phasenreine Synthese von Europium(II)-Seltenerdmetall(III)-ortho-Oxoborate (SE = Y, La − Lu) konnte durchgeführt werden. Neben der kristallographischen Betrachtung der Kristallstruktur sowie der spektroskopischen Eigenschaften durch Mößbauer- und diffuser Reflektionsspektroskopie und das thermische Verhalten dieser Verbindungsklasse konnte untersucht werden. Neben diesen Verbindungsklasse konnte ebenfalls eine Serie neuer Europium(II, III)-Halogenid-ortho-Oxoborate hergestellt werden. Daran konnte die Gemischtvalenz mittels Mößbauer und diffuser Reflektionsspektroskopie genauer Untersucht werden. Eine weitere untersuchte Verbindungsklasse an derer Ebenfalls die gemischtvalenz zwischen den Niobatomen genauer betrachtet wurde sind die schichtartigen Europium(II)-Oxoniobate(V) und –tantalate. Es konnten noch andere Verbindungen untersucht werden darunter: Europium(II)-Ortho-Oxoborat, Europium(II)-Pyro-Oxoborat, Europium(II)-Meta-Oxoborat, Europium(III)-Dysprosium(III)-Oxoaluminat und Lithium-Europium(II, III)-Oxoniobat.
Achat du livre
Strukturelle, magnetische und spektroskopische Charakterisierung von di-, tri- und gemischtvalenten Europium-Oxoverbindungen, Christian Funk
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .