Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Relief- und stempelverzierte nordafrikanische Sigillata des späten 2. bis 6. Jahrhunderts

Paramètres

  • 596pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung bietet einen Überblick über die Entwicklung der qualitativ hochwertigen nordafrikanischen Sigillata, einer rottonigen Feinkeramik, die hauptsächlich als Tafelgeschirr diente. Besonders die reliefverzierte Keramik spiegelt das kunsthandwerkliche Können bedeutender Töpfereizentren in der wirtschaftlich wichtigen Provinz Africa Proconsularis wider. Im Fokus steht die seltene applikenverzierte nordtunesische Sigillata des späten 2. und frühen 3. Jahrhunderts sowie das Spektrum der Formen und Dekore der appliken-, relief- und stempelverzierten Sigillata des frühen 3. bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts aus dem zentralen Töpfereizentrum Sidi Marzouk Tounsi. Dort wurde ein vielfältiges Repertoire an Sigillatagefäßen für die Region und den mediterranen Fernhandel produziert. Die Grundlage bildet die umfangreiche Sammlung von K. Wilhelm, dokumentiert in einem Katalog mit 138 Gefäßen und 104 Fragmenten. Zusätzlich wird unveröffentlichtes Vergleichsmaterial aus Museen und Privatsammlungen berücksichtigt. Die Formen und Dekorschemata der applikenverzierten Sigillata werden klassifiziert und dargestellt. Die Analyse zeigt den ikonographischen Wandel über die Jahrhunderte und belegt, dass das Töpfereizentrum Sidi Marzouk Tounsi die vandalische Herrschaft unbeschadet überstand. Die Herstellung von reliefverzierten Sigillataplatten und speziellen Formen mit christlichen Darstellungen wurde bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts nach

Achat du livre

Relief- und stempelverzierte nordafrikanische Sigillata des späten 2. bis 6. Jahrhunderts, Michael Mackensen

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer