
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Jedes Joch wird gebrochen, jede Kette zerrissen, wenn die, die das Joch schleppen, zu gemeinsamem Handeln zusammenstehen. Dieses Zitat aus Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft spiegelt Adelheid Popps Biographie und politische Arbeit wider. Als junge Arbeiterin erlebte sie die verheerenden Auswirkungen der industriellen Revolution und des Kapitalismus. Schon früh trat sie bei Versammlungen für ihre Überzeugungen ein. Über 40 Jahre lang nutzte sie Vorträge, Reden, Publikationen und Gesetzesinitiativen als politische Werkzeuge. Popp befreite sich selbst von ihrem Joch und widmete ihr Leben denjenigen, die weiterhin in Ketten leben mussten. Das Vorwort der BÖFV-Vorsitzenden Eleonore Hauer-Rona hebt die Relevanz von Popps Arbeit hervor und zeigt die Verbindungen zwischen ihr und Marianne Hainisch auf, also zwischen der bürgerlichen und der sozialistischen Frauenbewegung. Der Haupttext wird durch einen biblio-biografischen Kommentar des Germanisten Thierry Elsen ergänzt, der Adelheid Popp zu Wort kommen lässt. Diese Arbeit zielt darauf ab, das Andenken an Adelheid Popp zu bewahren und die Bedeutung ihres gesellschaftspolitischen Wirkens zu unterstreichen. Für das ansprechende Design des Bandes ist Simone Stefanie Klein verantwortlich.
Achat du livre
Adelheid Popp - Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft, Thierry Elsen
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .