Bookbot

Grundbegriffe der Historischen Kunstlehre

Ein Nachschlagewerk für gestalterische, kunstwissenschaftliche und pädagogische Arbeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Künstler/innen der Frühen Neuzeit machten nicht nur als Kunstschaffende sondern auch als Verfasser/innen von Kunstlehren von sich reden. So entstanden Traktate, Anleitungs- und Vorlagenbücher zu Malerei, Bildhauerei und Architektur, aber auch zu Rhetorik, Poetik, Geschichtsschreibung und Didaktik. Da all diese Schriften auf eine überschaubare Zahl antiker Vorbilder zurückgriffen, stellen sie einen umfangreichen und weitestgehend verwandten Fundus an Begriffen und Systematiken bereit, um das eigene Handeln, sei es in künstlerischen Werkprozessen oder auch in der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht zu reflektieren. Für den vorliegenden Band wurde eine ausgewählte Sammlung von Grundbegriffen zur historischen Kunstlehre in Handbuchform aufbereitet und damit erstmals für die gestalterische, kunstwissenschaftliche und pädagogische Arbeit nutzbar gemacht.

Achat du livre

Grundbegriffe der Historischen Kunstlehre, Björn Blankenheim

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer