Bookbot

Zum Weiterdenken nach dem 9. November 1938

Reichspogromnacht

En savoir plus sur le livre

Der 9. November 1938 ( Reichspogromnacht ) ist kein historisches Datum wie viele andere in der deutschen Geschichte. Diesen Tag in der deutschen Geschichte nur so zu verstehen, hieße, ihn zu verkennen. Er bildet den Ausgangspunkt für verbrecherische Aktionen gegen die Juden, die im Holocaust, also auch dem moralischen Ruin Deutschlands, kulminieren. So zu tun, als ob uns als Nachgeborene dies nichts mehr anginge, bedeutete, sich als moralische Person abzumelden. Die Vorträge, die von 2008 bis 2018 in Heidesheim am Rhein jeweils zum Gedenken an die Reichspogromnacht gehalten wurden, fußen auf dieser Überzeugung. Sie konzentrieren sich auf solche wunden Punkte in der politischen, kulturellen und kirchlichen Geschichte unseres Landes, vor denen man zugunsten des eigenen Wohlbefindens gerne die Augen verschließt.

Achat du livre

Zum Weiterdenken nach dem 9. November 1938, Helmut Pillau

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer