Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Major Friedrich Bader

Vom Kommandeur der Hochgebirgsjäger zum Ritterkreuzträger

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte von Major Friedrich Bader beginnt am 21. Juni 1908 in Forst, Brandenburg. Nach seinem Eintritt in die Reichswehr erhielt er eine fundierte infanteristische Ausbildung. Durch seine Erfolge im Skilanglauf wurde Major Eduard Dietl auf ihn aufmerksam, was dazu führte, dass Bader im Kemptner Gebirgsjägerbataillon des Infanterieregiments 19 diente. Als ausgezeichneter Langläufer nahm er an den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen und der Skiweltmeisterschaft 1938 in Lahti teil. Zudem war er mehrfacher deutscher Heeresskimeister. Nach verschiedenen Einsätzen in den Gebirgsjägerregimentern 99 und 98 der 1. Gebirgsdivision wurde Bader, inzwischen zum Major befördert, von März 1942 bis zu seiner Verwundung im August 1943 als Kommandeur des I. Bataillons des Gebirgsjägerregiments 98 eingesetzt. Ab November 1943 führte er das Hochgebirgsjägerbataillon 3. Am 1. September 1944 übernahm er das Gebirgsjägerregiment 85 und geriet nach der Kapitulation am 2. Mai 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er im Juli 1945 entlassen wurde. Bader wurde mit dem Deutschen Kreuz in Gold und dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet und im Ehrenblatt des Deutschen Heeres genannt. Nach dem Krieg arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesministerium für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft.

Achat du livre

Major Friedrich Bader, Roland Kaltenegger

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer