Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Neues Atommodell/ Theorie des planaren und schachbrettartigen Aufbaus der Atomrechtecke

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1911 stellte Ernest Rutherford das erste Kern-Hülle-Atommodell vor, das eine große Atomhülle mit negativ geladenen Elektronen und einen kleinen positiv geladenen Atomkern postulierte. Er betrachtete den Atomkern als eine einzige positive Ladung, um die Elektronen in weitem Abstand kreisen. Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass der Atomkern aus Protonen und Neutronen besteht. Der Vergleich des Atoms mit einem Planetensystem ist nachvollziehbar, gilt aber nicht mehr, wenn man die späteren Entdeckungen von Protonen (1919) und Neutronen (1932) berücksichtigt. Angesichts der gleichen entgegengesetzten elektrischen Ladung von Protonen und Elektronen müssten die Naturgesetze auch für diese Teilchen gelten, ähnlich wie bei Kationen und Anionen in Ionenkristallen. Auch der Atomkern, dessen Kernkraft als unbekannt gilt, zeigt Widersprüche. Protonen und Neutronen besitzen Rotations- und kinetische Energien, die ebenfalls entgegengesetzt wirken. Daraus ergibt sich nur eine mögliche Struktur: eine schachbrettartige Anordnung. Diese Abhandlung beleuchtet die Widersprüche der gegenwärtigen Atomtheorie und ihrer über hundertjährigen Tradition. Im zweiten Teil wird ein alternatives Atommodell vorgestellt, das auf einfachen, jedoch stichhaltigen Argumenten basiert und die schachbrettartige Struktur des Atoms beschreibt.

Édition

Achat du livre

Neues Atommodell/ Theorie des planaren und schachbrettartigen Aufbaus der Atomrechtecke, Helmut Albert

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer