Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Systematik zur Umstellung von Chargenfertigung auf kontinuierliche Produktion an Beispielen zur Farbenherstellung

En savoir plus sur le livre

Diese Dissertation stellt eine Systematik vor, welche die Umstellung existierender Batchverfahren auf kontinuierliche Produktion unter Berücksichtigung multikriterieller Aspekte ermöglicht. Hilfestellende Fragen und Leitlinien sowie Vorschläge zur Aufgabenpriorisierung begleiten durch die Evaluationsmethodik. Diese wird schrittweise erläutert und reicht von der ersten Idee zur Umstellung des Referenzprozesses mittels immer feiner werdender Detaillierung bis zur finalen Umsetzung einer vorteilhafteren kontinuierlichen Prozessvariante in die Praxis. Mittels ökologischer und ökonomischer Prozessbewertung ist es möglich, Herausforderungen bereits im Voraus zu identifizieren. Üblicherweise resultiert die Umstellung von chargenweiser zu kontinuierlicher Betriebsweise in erhöhter Prozesseffizienz und verbesserter Stabilität der Produktqualität. In vielen Fällen lassen sich Einsparungen in Form von verringertem Energiebedarf und Reinigungsmitteleinsatz erzielen. Weiterhin kann die Anwendung dieser Methodik zu einem besseren Verständnis der betriebenen Prozesse und deren Gesamtleistung führen. Die Systematik wird anhand zweier Beispielprozesse (Produktion einer Bindemittelemulsion mit hochviskosem organischem Ausgangsstoff sowie Herstellung hoch feststoffhaltiger Wandfarbe) illustriert, die im Rahmen der Forschungsarbeit von absatzweisem Betrieb auf kontinuierliche Herstellweise umgestellt wurden.

Achat du livre

Systematik zur Umstellung von Chargenfertigung auf kontinuierliche Produktion an Beispielen zur Farbenherstellung, Matthias Wengerter

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer