Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bring Your Own Device

Eine systematische Untersuchung der Einführung von BYOD-Modellen in Unternehmen mit Blick auf die technische Umsetzbarkeit und rechtliche Machbarkeit

En savoir plus sur le livre

Kommunikation verbindet Menschen durch den Austausch von Informationen, insbesondere über moderne Technologien wie Telefon, Handy, E-Mail und Internet. Ein wichtiges Konzept in diesem Zusammenhang ist „Bring Your Own Device“ (BYOD), bei dem Institutionen ihre Mitarbeiter ermutigen, private Geräte für dienstliche Zwecke zu nutzen, oft mit finanziellen Anreizen. Bei BYOD-Modellen gehören die Geräte den Mitarbeitern, auch wenn sie teilweise vom Arbeitgeber subventioniert werden. Diese Ausarbeitung richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen, die BYOD-Modelle einführen möchten, sowie an Arbeitnehmervertreter. Ein ganzheitlicher Ansatz wird verfolgt, um eine umfassende rechtliche Bewertung zu ermöglichen. Die Methode KORA wird verwendet, um rechtliche Anforderungen in technische Gestaltungsvorschläge für Informations- und Kommunikationssysteme zu konkretisieren. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Anforderungen für BYOD-Modelle, unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben, und identifiziert charakteristische Anforderungen. Zudem werden Chancen und Risiken des Einsatzes von BYOD beschrieben, um die soziale Funktion der rechtlichen Vorgaben zu beleuchten. Erfolgreiche BYOD-Umsetzungen erfordern sowohl technische als auch rechtlich-organisatorische Regelungen, die verbindlich für alle Beteiligten festgelegt werden sollten, sei es durch Einzelverträge, Betriebsvereinbarungen oder allgemeine Richtlinien.

Achat du livre

Bring Your Own Device, Dario Arconada Valbuena

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer