Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das sogenannte Gute

Zur Verwirrung um Ethik und Moral

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Angesichts hypermoralischer Exzesse und einer als kollektiv empfundenen historischen Schuld wächst der Wunsch nach einem soliden Fundament zur Beurteilung aktueller Forderungen. Ethik als wissenschaftlich-rationale Lehre vom positiv Guten ist gescheitert und hat sich immer wieder zur Religion gewandt. Allgemeinverbindliche Werte fehlen in der säkularen Welt. Preusse entwickelt in diesem Buch einen neuartigen Ethikbegriff als Wissenschaft vom Eigentum, der als Maßstab menschlicher Praxis dient. Diese praktische Wissenschaft untersucht, wie die evolutionäre Aggression, die Konrad Lorenz als „Das sogenannte Böse“ beschrieb, durch friedliche Kooperation ersetzt werden kann. Das richtige Verhältnis von Moral und Ethik wird dann erreicht, wenn Schopenhauers Norm „Verletze niemanden“ als unverfügbare Regel verstanden wird, deren Missachtung niemals durch emotionale Nähe gerechtfertigt werden kann. Dagegen beschränkt sich das Prinzip „Hilf, soweit du kannst“ bewusst auf den Gebrauch eigener Mittel. Die Reichweite der Nächstenliebe wird dabei zwangsläufig definiert, besonders im Kontext globaler Gleichzeitigkeit.

Achat du livre

Das sogenannte Gute, Peter J. Preusse

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer