Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

The German way of life II

Paramètres

  • 62pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die zweite Ausstellung zum Thema „The German Way of Life“ bricht mit einem überholten Kulturverständnis, das Menschen auf ethnische, nationale und religiöse Zugehörigkeiten festlegt. Die multimedialen Arbeiten thematisieren, wie transnationale Mobilität die Verbindung von Mensch, Kultur und Territorium auflöst. Die Perspektiven der in Deutschland lebenden Künstler und der außerhalb lebenden Künstler auf die Bundesrepublik sind ebenso vielfältig. Die Werke zeugen von der Geschichte der Abgrenzung und Absurditäten. Corinna Mayer spielt mit Klischees erotischer Anziehung und Abhängigkeiten. Ein schwarzer Heeresführer wird als Märtyrer verehrt, während Shusuke Aos Skulptur ein Kampfflugzeug zeigt, das seine eigenen Piloten abstürzt. Der Jodlklub interpretiert die deutsche Nationalhymne neu, und Justine Ottos Installation thematisiert, wie rigide Erziehung zu Chaos führt. Grenzen führen zur Spaltung von Familien und Identitäten, wie bei den Le Brothers oder Snežana Golubović. Heimat ist dynamisch und entwickelt sich über den Lebensort. Anke Lands Assoziation mit „Wald“ spiegelt die Wortherkunft ihres Landes wider, während Bea Emsbach und Sandra Mann den Wald als verbindendes System verstehen. Gabriel Schäfer entdeckt den Kosmos auf seinem Planeten, und Michel Klöfkorns La Mannschaft zeigt, dass Sport verbindet und die Deutsche Nationalmannschaft nicht so deutsch ist, wie erwartet. Ichiro Irie thematisiert den Kegelsport, der in Übe

Achat du livre

The German way of life II, Sandra Mann

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer