Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Niegeschichte

Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine

Évaluation du livre

4,5(6)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mit Niegeschichte bietet Dietmar Dath eine Einführung in Science Fiction, sein liebstes Thema. Seine fundierte Theoriegeschichte und persönliche Erkundung des Genres laden dazu ein, spekulative Literatur als hochrelevant für unsere Zukunft zu betrachten, da sie von dem erzählt, was so nie stattfinden wird. In den letzten Jahren erlebt Science Fiction, sei es in Serien, Radio, Comics oder Büchern, eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Steckt dahinter Eskapismus angesichts der Herausforderungen der Gegenwart oder der Wunsch, die Welt anders zu denken? Für Dath ist Science Fiction Teil seiner Biografie und weit mehr als nur Unterhaltung. Er sieht sie als Form und Methode der Wissensproduktion. Die Geschichte des Genres erzählt er als Eroberungsgeschichte, die von Mary Shelley, Jules Verne und H. G. Wells bis zu zeitgenössischen Werken außerhalb Europas und Nordamerikas reicht, wie das von Benjanun Sriduangkaew. Dabei betrachtet er sowohl Klassiker als auch weniger bekannte Texte, erschließt neue Perspektiven und überrascht mit Anekdoten und Analysen. Um die Zukunft zu denken, ist es unerlässlich, die Geschichte der Zukunftsvisionen zu verstehen. Dath hebt hervor, dass es in der Gesellschaft oft Dinge gibt, über die im Normalfall nicht nachgedacht wird, obwohl sie tief in der sozialen Ideologie verankert sind.

Achat du livre

Niegeschichte, Dietmar Dath

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
6 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.