Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius

Der Briefwechsel 1908-1920

Paramètres

  • 513pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Hagener Kulturreformer Karl Ernst Osthaus hat nicht nur Ideen des Bauhauses vorgedacht. Er hat auch maßgeblich zur Gründung des Bauhauses beigetragen, indem er die Karriere von Walter Gropius bis zum Direktor der Weimarer Schule entscheidend beförderte. Rund 400 erstmals im Zusammenhang veröffentlichte Dokumente aus dem Karl Ernst Osthaus-Archiv in Hagen belegen die enge Kooperation der beiden Protagonisten der Moderne von 1908 bis 1920. Dazu gehören Gropius’ Keramik-Ankäufe für das Folkwang-Museum, Villenbauten und Siedlungspläne in Hohenhagen und der Gartenvorstadt Emst, die Industriebauten-Ausstellung für Osthaus’ „Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe“, die Arbeit im Deutschen Werkbund, die Teilnahme an der Weltausstellung in Gent 1913 und an der Kölner Werkbundausstellung 1914, der Werkbundstreit, Kriegserfahrungen und erste Lehrkonzepte für Weimar. Ausführliche Essays begleiten die wissenschaftlich kommentierten Briefe. Der Bildteil zeigt eine repräsentative Auswahl der Fotografien aus der von Gropius organisierten Wanderausstellung „Vorbildliche Industriebauten“.

Achat du livre

Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius, Reinhold Happel

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer