Bookbot

Backsteinhistorismus

Architekturepoche oder Stilsünde?

En savoir plus sur le livre

Die Architektur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bestimmt in vielen Städten das Straßenbild der Innenstädte. Die Gebäude nehmen häufig Anleihen an den vergangenen Stilen der Romanik und Gotik, aber auch der Tempelarchitektur der Griechen und Römer. Der bevorzugte Baustoff des Historismus war der Backstein. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde der Historismus als eigene Stilepoche anerkannt, die mit ihrem bunten Stilmix auch den Pluralismus in der Gesellschaft dieser Zeit widerspiegelte.

Achat du livre

Backsteinhistorismus, Wilhelm Kulke

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer