Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Beiträge zur XIII. Internationalen Slavistischen Konferenz

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Vor mehr als dreizehn Jahren initiierten Mitarbeiter des Instituts für Slavistik der CAU in Kiel eine Konferenz, um die Beziehungen junger Slavisten zu anderen deutschsprachigen Universitäten sowie zu Lehranstalten slavischsprachiger Länder zu stärken. Die jährliche Nachwuchs-Konferenz „Junge Slavistik im Dialog“ hat sich mittlerweile als Tradition etabliert. Seit 2009 werden die Beiträge in einem Sammelband veröffentlicht, und der vorliegende Band präsentiert bereits zum achten Mal einen Teil dieser Beiträge. Die Kieler Konferenz, die vor allem von Master-Studierenden und Doktoranden besucht wird, hat sich durch ihre thematische Offenheit einen festen Platz in der Konferenzlandschaft der deutschsprachigen Slavistik erarbeitet, was sich auch in der internationalen Beteiligung 2018 zeigt. In diesem Band sind junge Wissenschaftler aus verschiedenen deutschen Universitäten sowie aus der Schweiz, Österreich, Russland, Polen und Tschechien vertreten. Die thematische Vielfalt fördert den konstruktiven Dialog im Fach. Der Sammelband behandelt ein breites Spektrum, das klassische philologische Disziplinen wie Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Aspekte der Didaktik, Kultur und Geschichte umfasst. Damit vermittelt er einen Eindruck von der Vielfalt der Themen, die die Slavistik und die Auseinandersetzung mit dem osteuropäischen Raum heute prägen.

Achat du livre

Beiträge zur XIII. Internationalen Slavistischen Konferenz, Anna Weigl

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer