Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Facetten politischer Kommunikation

En savoir plus sur le livre

Das Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK) ist eine bedeutende wissenschaftliche Fachtagung, die seit 2005 jährlich zu Themen der Politischen Kommunikation organisiert wird. In diesem Band präsentieren Markus Kretzler, Lilja Roßmannek und Hendrik Schramm ein neu entwickeltes Modell des Public Affairs Managements, das den Umgang von Interessengruppen mit wechselnden Regierungskonstellationen beleuchtet. Bendix Hügelmann untersucht den Einfluss von Instagram auf die Wahlentscheidungen von Politikern. Michael Freckmann analysiert die Kommunikationsstrategie der FDP während ihrer Zeit in der außerparlamentarischen Opposition. Manuel Mayrl thematisiert die zunehmende Personalisierung in Wahlkämpfen. Marius Gerads, Philip Paprotny und Benjamin Stromberg erforschen, wie Medienframes einen Integrations-Demarkations-Cleavage beeinflussen. Melissa Faust und Marco Wähner zeigen, wie ein dialogbasiertes Argumentationssystem die Deliberation in Online-Diskussionen fördern kann. Alan Herweg, Simon Lange und Max Schindler befassen sich mit der deliberativen Qualität von Nutzerkommentaren und deren Einfluss auf technische Sanktions-Buttons. Melina Liebler, Friederike Mang und Julia Polkowski analysieren den journalistischen Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen. Felix Brinkschulte betrachtet die Online-Netzwerke von Rechten, während Susanne Reinhardt die Inklusivität sozialer Medien im Vergleich zu traditionellen Massenmedien

Achat du livre

Facetten politischer Kommunikation, Markus Kretzler

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer