Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vernunft und Leben aus transzendentaler Perspektive

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Vorwort der Herausgeber mit Publikationsverzeichnis Albert Mues – H. Seubert: Transzendentalphilosophie und Metaphysik heute. Eine Skizze – M. Scherbaum: Philosophie als Lebensform. Oder: Die Krise des Nihilismus und die Validität transzendentaler Argumentation. Systematische Reflexionen zu Letztbegründung, Grenze und Bedeutung von Philosophie – M. Gerten: Transzendentalphilosophie als fundamentale Geltungsreflexion. Historische und systematische Überlegungen mit besonderem Blick auf den späten Fichte – L. Möckl: Zur logischen Position der Hypothese – I. Radrizzani: Die Zeitfiguration in der Transzendentalphilosophie. Reinhard Lauths Appositionslehre als Aktualisierung von Fichtes Zeitmodell – K. Pollok: Kants Begriff der Normativität im Kontext der frühneuzeitlichen Philosophie – C. Lotz: Gewissen und Widerstand – M. Fuchs: „Freiheit, die sich Dasein gibt“. Individuum bei Platon und Hegel – B. Dieckmann: Reich der Freiheit und Kreuzestheologie. Opfer bei Johann Gottlieb Fichte – W. Klausnitzer: Christentum versus Islam. Überlegungen zum Thema der Gewalt in beiden Religionen – M. Famula: Zwischen Ausgrenzung und Grenzenlosigkeit. Liebe als Kultivierungsprozess in Adalbert Stifters „Brigitta“.

Achat du livre

Vernunft und Leben aus transzendentaler Perspektive, Michael Gerten

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer