Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Symposium zum 300. Todestag von Johann Jakob Herkomer (1652–1717)

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Johann Jakob Herkomer (1652–1717) aus Sameister bei Roßhaupten zählt zu den bedeutendsten Vertretern des süddeutschen Barock. Als Freskomaler und in Venedig ausgebildeter Baumeister prägte er nachhaltig die Kunstentwicklung seiner schwäbischen Heimat. Zu seinen Werken gehören die Kirche und das Kloster St. Mang in Füssen, die Barockisierung der Augsburger Kirchen St. Moritz und katholisches Heilig Kreuz sowie der Entwurf für die Innsbrucker Stadtpfarrkirche St. Jakob. Anlässlich seines 300. Todestages organisierte der Historische Verein Alt Füssen in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Ingo Seufert ein wissenschaftliches Symposium, das vom 27. bis 29. Oktober 2017 in Füssen stattfand. In 15 Vorträgen von 13 Experten wurde das breite Spektrum von Herkomers Schaffen anhand neuester Forschungsergebnisse präsentiert. Der vorliegende Band, der als Jahrbuch 2017 des Historischen Vereins erscheint, vereint alle Beiträge des Symposiums und bietet einen aktuellen Überblick über die Forschungslage zu dem als „vollkommenen Baumeister und Fresco-Maler“ gefeierten Künstler. Mit Beiträgen von namhaften Forschern, erscheint diese Publikation in Kooperation mit dem Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn (ISBN 978-3-87437-587-0).

Achat du livre

Symposium zum 300. Todestag von Johann Jakob Herkomer (1652–1717), Ingo Seufert

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer