Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Pandora: Das schöne Übel

Über die dunklen Seiten der Vernunft

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit dem Aufkommen der ersten Städte verkörpert Pandora den Typus der mondänen Städterin und symbolisiert die Vielfalt in den Geschlechterrollen. Sie repräsentiert die neue Dialektik von Heiligen und Huren. Pandora ist eine begnadete, exaltierte Diva, ein Mischwesen aus Göttin, Androidin und Mensch, und der Prototyp der „weiblichen Frauen“. Ihre Identität wird oft vereinfacht interpretiert: als verruchtes Weib, eine Strafe der Götter, die alle Übel in die Welt gebracht hat. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Mit Pandora wurden auch alle göttlichen Gaben auf die Erde gebracht, und ihre Entsendung ist Teil einer beeindruckenden Götterdämmerung. Der Mythos impliziert, dass die Götter, bevor sie abdanken, ihre Zuständigkeiten an die Menschen übergeben. Dies lässt die Sendung der Pandora in neuem Licht erscheinen, als ob die Götter sagen wollten: „Macht es selbst, wenn ihr glaubt, es besser zu können!“ Pandora ist eine Figur mit immensem Deutungspotential, die für die Selbstermächtigung des Menschen, Willensfreiheit und den fragile Individualismus steht, der erst später in der Moderne voll zur Geltung kommt. Sie ist unvergleichlich als Künstlerin, Intellektuelle, Frau, Femme fatale, Muse und Mensch.

Achat du livre

Pandora: Das schöne Übel, Heinz-Ulrich Nennen

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer