Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Besetzung der Vergangenheit

Archäologie, Frühgeschichte und NS-Herrschaftslegitimation im Alpen-Adria-Raum (1939–1945)

En savoir plus sur le livre

DER ALPEN-ADRIA-RAUM UND DIE GEISTESWISSENSCHAFTEN UNTER DEM HAKENKREUZ MICHAEL WEDEKIND legt hiermit erstmals eine Studie zum bislang wenig erforschten Einsatz ÖSTERREICHISCHER UND DEUTSCHER ARCHÄOLOGEN UND FRÜHHISTORIKER im Alpen-Adria-Raum während der Zeit des Nationalsozialismus vor. Er zeigt anhand dieser Disziplinen, wie eng die VERFLECHTUNG VON AKADEMISCHEN ELITEN UND ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN DES NS-REGIMES war, und untersucht die Dynamiken des Beziehungsverhältnisses zwischen WISSENSCHAFT UND POLITIK IM „DRITTEN REICH“. Nach 1945 lösten sich nur wenige österreichische Prähistoriker von nationalsozialistisch geprägten wissenschaftlichen Deutungsmustern und Fragestellungen. Dennoch setzte mit Beginn der 1950er-Jahre eine weitgehende Rehabilitierung belasteter Geisteswissenschaftler ein. Dem folgten bald persönliche Auszeichnungen und Ehrungen. Sie gingen an ein akademisches Milieu, dessen Wirken großenteils im Geistes- und Realisierungskontext von NATIONALSOZIALISTISCHER EXPANSION und RADIKALEM BEVÖLKERUNGSUMBAU gestanden hatte und dazu beitrug, den vormaligen kulturellen Kontaktraum zwischen ALPEN UND ADRIA vollends zu einem SOZIO-ETHNISCHEN KONFLIKTRAUM werden zu lassen.

Achat du livre

Die Besetzung der Vergangenheit, Michael Wedekind

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer