Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Untersuchung der Eignung von thermoplastischem Cellulosepropionat zur Aufschäumung im kontinuierlichen Schaumextrusionsprozess

En savoir plus sur le livre

Thermoplastische Schaumkunststoffe gewinnen durch ihr breites Eigenschaftsspektrum zunehmend an Bedeutung und zeigen kontinuierliche Wachstumsraten des Markts. Neben dem Einsatz zur thermischen Isolation finden sie in Verpackungen und im technischen Leichtbau Anwendung. Das Potenzial der geschäumten Werkstoffe zur Energie-, Material- und Gewichtseinsparung ist dabei sehr hoch. Zusätzliche Anwendungen können durch die Verwendung von biobasierten Schaumkunststoffen erschlossen werden, da der gesellschaftliche Druck wächst Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen anzubieten. Die Polymere der Celluloseester, die Holz als Rohstoffquelle verwenden, stellen eine vielversprechende Werkstoffklasse dar. Insbesondere die Verwendung von Cellulosepropionat scheint eine sinnvolle Alternative zu Kunststoffen, die aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden, zu sein. Der Inhalt der vorliegenden Arbeit liefert ein grundlegendes Verständnis der Einflussgrößen auf die Schaumexpansion von Cellulosepropionat im kontinuierlichen Extrusionsprozess mittels gleichläufigem Doppelschneckenextruder und beschreibt die entstehenden Schaumstrukturen sowie die Zusammenhänge im Prozess.

Achat du livre

Untersuchung der Eignung von thermoplastischem Cellulosepropionat zur Aufschäumung im kontinuierlichen Schaumextrusionsprozess, Florian Rapp

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer