
En savoir plus sur le livre
Landschaften bieten einen Zugang zur Vergangenheit, insbesondere in Schleswig-Holstein, einem maritim geprägten Land zwischen Nord- und Ostsee. Die letzten beiden Kaltzeiten und der nacheiszeitliche Meeresspiegelanstieg formten die heutige Topographie und Küstenlinie. Dieses reich illustrierte Werk erläutert die komplexe Entwicklung der schleswig-holsteinischen Landschaft und das Verhältnis des Menschen zur Umwelt, basierend auf umfangreichen natur- und geisteswissenschaftlichen Forschungen. Im Fokus steht die Transformation des Naturraums in eine vom Menschen nachhaltig geprägte Kulturlandschaft. Seit dem Hochmittelalter hat der Mensch durch Rodungen, Urbarmachung von Mooren sowie Deichbau die Umwelt nachhaltig verändert. Gleichzeitig bedrohen Wetterextreme wie Starkregen und Stürme, die Ernten und Kulturland gefährden. Auch die Hitzewelle und Trockenheit im Sommer 2018 hatten erhebliche Auswirkungen auf die Natur und Ernte. Angesichts der global zunehmenden extremen Wetterereignisse behandelt das Buch die Folgen des Klimawandels für Schleswig-Holsteins Küsten. Fast ein Viertel der Landesfläche ist ohne ausreichenden Küstenschutz im Falle höherer Sturmfluten gefährdet. Ein nachhaltiges Umweltmanagement, das auf der historischen Landschaftsentwicklung basiert, ist daher unerlässlich.
Achat du livre
Schleswig-Holstein, Dirk Meier-Barthold
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .