Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Through a forest wilderness

En savoir plus sur le livre

Der schottisch-amerikanische Naturforscher John Muir erkannte bereits 1890, dass „der klarste Weg ins Universum durch eine Waldwildnis“ führt. Diese Einsicht wurde in den 1960er Jahren durch die Aktionskunst neu interpretiert, als Künstler begannen, sich intensiv und körperlich mit der Natur auseinanderzusetzen. Der Wald wurde nicht mehr romantisch verklärt, sondern als lebendige Umgebung erlebt, die in den künstlerischen Prozess einbezogen wurde. Für viele Künstler, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, wurde der Wald zum Schauplatz ihrer Aktionen und zu einem Rückzugsort für unerwünschte oder verbotene Projekte. In der westlichen Welt diente der Wald als Alternative zur kommerzialisierten Galerie. Ein wachsendes ökologisches Bewusstsein beeinflusste diese Entwicklungen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Auch heute schaffen viele Künstler temporäre Werke im Wald und setzen sich den Elementen aus. Diese Publikation fungiert als Katalog zum Projekt THROUGH A FOREST WILDERNESS, das 2018 im Berliner Wald stattfand. Mit Beiträgen von Künstlern aus verschiedenen Ländern und Texten von Maja & Reuben Fowkes, Sabine Hänsgen und anderen wird die Verbindung zwischen Kunst und Natur in einem neuen Licht betrachtet.

Achat du livre

Through a forest wilderness, Petra Stegmann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer