Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volxkultur

En savoir plus sur le livre

Die Bemühungen um Inklusion, Integration und interkulturelle Teilhabe stoßen in der Gesellschaft oft auf systemimmanente Grenzen. Der künstlerische Ansatz der Volxkultur, entwickelt in der Theaterwerkstatt Bethel, bringt Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammen und hilft, soziale und strukturelle Barrieren zu überwinden. Durch das Zusammenspiel heterogener Gruppen entstehen kreative Ideen für eine offene und inklusive Gesellschaft. Angesichts der komplexen globalen Entwicklungen und zunehmender Polarisierung sind neue Visionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft notwendig. Die Volxkultur bietet Impulse zur Schaffung von Möglichkeitsräumen und fördert wertschätzende soziale Interaktionen. Das Leben und Arbeiten in vielfältigen Gruppen birgt großes Potenzial für gegenseitige Anregungen, künstlerisches Schaffen und gesellschaftliches Engagement. Der Sammelband bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept der Volxkultur aus verschiedenen Perspektiven der Autor*innen, einschließlich grundlegender Erläuterungen, kunstwissenschaftlicher Einordnung, Leitgedanken und Methodik. Zudem setzen Forscher*innen aus Musik, Theater, Kunst, Literatur, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Pädagogik die Volxkultur in Bezug zu aktuellen Diskursen über In- und Exklusion und das Recht auf kulturelle Teilhabe. Beiträge stammen unter anderem von Dr. Jörg Albrecht, Prof. Dr. Juliane Gerland, Prof. Dr. Ingrid Hentschel und Prof. Dr. Be

Achat du livre

Volxkultur, Matthias Gräßlin

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer