Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Von Herrenhausen in die Welt

Gärten und Gartenkultur im Spiegel der Sommerakademie Herrenhausen 2015 und 2016

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2009 starteten die Freunde der Herrenhäuser Gärten e. V. und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover die Vortragsreihe „Sommerakademie Herrenhausen“. Ab 2010 traten weitere Partner hinzu. Dieser Band der Herrenhäuser Schriften enthält die Vorträge der Sommerakademien aus 2015 und 2016, die einen breiten zeitlichen Bogen von den Gärten des antiken Ägyptens über den Barock bis zur Gegenwart spannen. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte der Gartenkultur, wobei auch aktuelle Themen wie Umweltproblematiken behandelt werden. Ein zentrales Thema der Jahre 2015 und 2016 war die Region Hannover, insbesondere Herrenhausen. Der Band enthält Beiträge über das Reisetagebuch des Hofgärtners Heinrich Ludolph Wendland sowie die gartenkünstlerische Bedeutung von Christian Schaumburg. Zudem wird Herrenhausen im Kontext des Niedersächsischen Heimatbundes betrachtet, und die gartenkulturellen Qualitäten der Region Hannover werden thematisiert. Weitere Artikel befassen sich mit der Einführung exotischer Pflanzen in die europäische Gartenkultur, der allegorischen Bedeutung von Pflanzen und der Gartendenkmalpflege in Hessen. Auch die Diskussion über die Biodiversitätskrise und Empfehlungen für erfolgreichen Garten- und Kulturtourismus sind Teil des breiten Spektrums, das dieser Band abdeckt.

Achat du livre

Von Herrenhausen in die Welt, Sabine Albersmeier

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer