
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Käthe Delius war die erste Frau, die 1923 in Deutschland in ein Landwirtschaftsministerium berufen wurde und die Verantwortung für die Ausbildung von Mädchen und Frauen auf dem Land übernahm. Sie war ausgebildete Lehrerin für landwirtschaftliche Haushaltungskunde und Gewerbelehrerin und erkannte die Chancen, die qualifiziertes Wirtschaften im ländlichen Raum bot. Delius baute ein bisher rudimentäres Bildungswesen für die weibliche Jugend auf und etablierte einen Beratungsdienst für Landfrauen. Sie setzte sich dafür ein, der Hauswirtschaft als grundlegender Wirtschaftsform in der modernen Gesellschaft Anerkennung zu verschaffen und war überzeugt, dass sich die professionelle Hauswirtschaft als Wissenschaft etablieren müsse. Bereits in der Weimarer Republik gründete sie ein Institut für Hauswirtschaftswissenschaft. In der jungen Bundesrepublik wurde sie Direktorin der Bundesforschungsanstalt für Hauswirtschaft und somit eine Wegbereiterin der Ökotrophologie. Ortrud Wörner-Heil hat in zahlreichen Archiven recherchiert und eine Biographie über die heute vergessene Pionierin verfasst, die fast fünfzig Jahre nach Delius' Tod entstand. Besonders beleuchtet wird ihre Tätigkeit im Nationalsozialismus, die Korrektur der Behauptung, sie sei eine „namhafte Nationalsozialistin“ gewesen, sowie ihre Inhaftierung im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen von 1945 bis 1951.
Achat du livre
Käthe Delius (1893-1977), Ortrud Wörner-Heil
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .