Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der regional vernetzte Krankenmord

Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der Herbsttagung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen »Euthanasie« und Zwangssterilisation, die vom 11.-13.11. 2016 im Pfalzklinikum Klingenmünster stattfand. Herausgegeben von Mitgliedern des Arbeitskreises und Vertretern der gastgebenden Institution, zielt die Tagung darauf ab, die Patientenmorde in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster im regionalen Kontext Südwestdeutschlands zu analysieren. Die Verlegungswege der Opfer verbanden die damalige bayrische Pfalz mit Bayern, Baden, Elsass-Lothringen und dem hessischen Hadamar. Der erste Teil des Buches, „Klingenmünster im Kontext. Der NS-Krankenmord in regionalen und historischen Bezügen“, enthält Beiträge zur Pfalz, zum Elsass und Bayern. Der zweite Teil, „Nach dem Krieg. Klingenmünster, das Hungersterben und die Wahrnehmung des Krankenmordes in der französischen Besatzungszone“, führt das Thema in die Nachkriegszeit weiter. Der dritte Teil, der in der Tradition des Arbeitskreises aktuelle ethische Fragen behandelt, widmet sich der Diskussion um Datenschutz und dem Gedenken an die Opfer des Patientenmordes unter dem Titel „Namensnennung und Erinnerung – gesellschaftliche und familiäre Prozesse“.

Achat du livre

Der regional vernetzte Krankenmord, Maike Rotzoll

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer