
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit einem in der rechtswissenschaftlichen Literatur bisher weniger untersuchten menschenrechtlichen Kontrollmechanismus. Mit besonderem Fokus auf Wahlmissionen der Europäischen Union wird die Frage behandelt, welchen Beitrag internationale Wahlbeobachtung zur Umsetzung von Menschenrechten leistet. Ein vertiefter Blick erfolgt dabei auf die Aspekte Wahlkampf und Medien, die aus menschenrechtlicher Perspektive für die Herausbildung eines freien und informierten Wählerwillens von zentraler Bedeutung sind. In einem empirischen Teil wird die Umsetzung der Empfehlungen von EU-Wahlmissionen anhand der beiden Fallstudien Guinea-Bissau und Osttimor detailliert untersucht. Dabei werden insbesondere auch Verbesserungsmöglichkeiten für die Effektivität dieses menschenrechtlichen Kontrollmechanismus aufgezeigt.
Achat du livre
Der Nutzen internationaler Wahlbeobachtung, Florian Dunkel
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .