Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hummelsbüttel Ein Jahrhundert 1880-1980

En savoir plus sur le livre

Hummelsbüttel, seit 1937 Teil Hamburgs, hat sich von einem dörflichen Charakter zu einem urbanen Stadtteil mit 17.000 Einwohnern entwickelt. Besonders in den 1970er Jahren veränderten Großsiedlungen wie Tegelsbarg und Lentersweg das Bild. Der ehemalige Ortskern, jetzt Hummelsbütteler Markt, hat zwar Hochhäuser, doch bleibt die Geschichte des alten Dorfes oft unerforscht. Ein Bildband mit dem Titel „Liebes altes Hummelsbüttel“ zeigt alte Lichtbilder, doch Informationen über das Leben in den Fachwerkhäusern sind rar. Fragen zur Wohnkultur, Raumaufteilung und der Lebensweise der Menschen unter Strohdächern bleiben unbeantwortet. Auch die Lebensumstände von Tagelöhnern, Arbeitern und Handwerkern werden nicht behandelt. Um diese Wissenslücken zu schließen, wurden ältere Bürger nach ihren Erinnerungen befragt und Aufmaßzeichnungen der noch vorhandenen Fachwerkhäuser erstellt. Zudem wurde in Archiven geforscht und alte Zeitungen durchgesehen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Der Fokus liegt auf dem Zeitraum vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die Erläuterungen zu den Haustypen sind allgemeinverständlich, während persönliche Erinnerungen und Alltagsgeschichten von ehemaligen Bewohnern als lebendige Geschichtsquellen dienen.

Achat du livre

Hummelsbüttel Ein Jahrhundert 1880-1980, Heiner Steinfath

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer