
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieser Band behandelt rechtspopulistische Bewegungen in verschiedenen Ländern aus einer vergleichenden Perspektive. Die Entwicklungen im Bereich Migration und Integration sowie die Wahlerfolge rechtspopulistischer Organisationen werfen die Frage nach einem kausalen Zusammenhang auf. Dies betrifft nicht nur die jüngsten Ereignisse in den USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist ein allgemeines Phänomen in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil werden grundlegende Faktoren und Ursache-Wirkung-Verhältnisse analysiert. Die Länderstudien verdeutlichen spezifische Faktoren, die zu diesen Wahlerfolgen führen. Die Themen umfassen unter anderem: Rechtspopulismus als historisches Phänomen und politischer Kampfbegriff, radikale rechtspopulistische Parteien in Europa, Entwicklungen in Osteuropa, das Aufkommen der Alternative für Deutschland, sowie die Situation in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Nordeuropa, Frankreich, Italien und den USA. Die Herausgeber, Dr. Heinz Ulrich Brinkmann und Dr. Isabelle-Christine Panreck, bringen ihre Expertise aus der Politikwissenschaft ein, um die komplexen Zusammenhänge und Dynamiken des Rechtspopulismus zu beleuchten.
Achat du livre
Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften, Heinz Ulrich Brinkmann
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .