Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

„Das Wort sei gewagt“

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Peter Handkes Literatur untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Sprache. In seinen frühen Werken wird die Enge der sprachlichen Kommunikation thematisiert, während gleichzeitig die Frage aufgeworfen wird, ob Kunst eine heilsamere Verbindung zwischen Wörtern und Dingen schaffen kann als der Alltag. Spätere Werke streben die Vervollkommnung des Seins an. Handke möchte die Welt als ein zusammenhängendes, luftiges System darstellen, nicht durch realistische Abbildung, sondern durch übersteigerte Phantasie. In seinem „Weltraum der Möglichkeiten“ finden die Dinge exemplarisch ihren Platz; historische Zeit verwandelt sich in Mythen, und die Wörter und Namen bergen den „ewigen Moment“. Anlässlich seines 75. Geburtstags veranstaltete der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur der Universität Szeged ein internationales Symposium, um Handkes sprachliche Kunst und thematische Vielfalt zu würdigen und seine Werke zu interpretieren. Der vorliegende Band enthält überarbeitete und erweiterte Fassungen der Beiträge, die während des Symposiums von verschiedenen Autoren präsentiert wurden, darunter Zsuzsa Bognár, Attila Bombitz, Thorsten Carstensen und viele andere.

Achat du livre

„Das Wort sei gewagt“, Attila Bombitz

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer