Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Gespenst säkularer Stagnation

En savoir plus sur le livre

Wenn es Gründe für das Wachstum einer Wirtschaft gibt, müssen auch Gründe für ihre Stagnation existieren. Welche Faktoren erklären die aktuellen stagnativen Tendenzen in vielen Ökonomien? Hat sich das Klima des Wachstums verflüchtigt? Stehen wir am Beginn einer säkularen Stagnation? Verliert die „reifen“ Wirtschaft ihre Dynamik? Sind stagnative Tendenzen Ausdruck kumulierender Umwelt- und Ressourcenprobleme? Ist der Strukturwandel von der Industrie zu Dienstleistungen verantwortlich? Welche Rolle spielt die zunehmende Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie die daraus resultierende Flut an Ersparnissen? Finden diese Ersparnisse nur schwer rentable Anlagemöglichkeiten, weil Kreativität und Erfindungsreichtum nachlassen? Welche Auswirkungen hat dies auf Gesellschaft, Kultur und Politik? Stehen wir vor tiefgreifenden ökonomischen und politischen Umwälzungen? Der Essay bietet einen Überblick über bedeutende stagnationstheoretische Erklärungen von der systematischen ökonomischen Analyse im 18. Jahrhundert bis heute. Er behandelt Beiträge klassischer, neoklassischer und keynesianischer Autoren sowie von Joseph A. Schumpeter und Thomas Piketty. Es zeigt sich, dass wenig wirklich Neues zu den bereits umfangreichen stagnationstheoretischen Argumenten hinzugekommen ist, während einige nützliche alte Ideen verloren gingen. Die Argumentkombinationen, der Stil und die als Beleg angeführte Empirie haben sich jedoch ver

Achat du livre

Das Gespenst säkularer Stagnation, Heinz D. Kurz

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer