Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sätze verbinden

En savoir plus sur le livre

Die Frage, wie das Schreiben wirksam gefördert werden kann, ist ebenso komplex wie der Schreibprozess selbst. Bei schreibschwachen Schülerinnen und Schülern zeigen sich häufig Probleme in der Syntax und der logisch-semantischen Verknüpfung zwischen Sätzen und Absätzen. Neuere empirische Erkenntnisse betonen die Bedeutung der Kohärenzherstellung für die Textproduktion, doch diese Aspekte werden in der Unterrichtspraxis oft vernachlässigt, obwohl Bildungsstandards die Förderung dieser Fähigkeiten vorschreiben. Im angloamerikanischen Raum haben sich Trainings zur Satzkombination bewährt, die annehmen, dass Routinen beim Formulieren von Sätzen das Arbeitsgedächtnis entlasten und somit andere Schreibprozesse unterstützen. Die vorliegende Arbeit greift Prinzipien dieser Programme auf und entwickelt sie im Kontext deutschdidaktischer Erkenntnisse weiter. In einer mehrmonatigen Interventionsstudie in der gymnasialen Erprobungsstufe wurde die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zur syntaktisch-semantischen Verbindung von Propositionen durch gezielte Förderung mit Konnektoren verbessert. Die Auswirkungen des Trainings wurden statistisch mit einem eigens entwickelten Testverfahren überprüft und durch eine computerbasierte Analyse der syntaktisch-semantischen Merkmale von 335 kontinuierlich erhobenen, transkribierten Schreibproben sichtbar gemacht.

Édition

Achat du livre

Sätze verbinden, Sandra Schwinning

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer