Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Goethe und Schiller in der filmischen Erinnerungskultur

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Im 20. und 21. Jahrhundert ist die Inszenierung von Dichterbiografien nicht mehr nur Aufgabe von Museen und Dichterhäusern. Biografische Kino- und Fernsehfilme ergänzen traditionelle Erinnerungsmedien und sind konstitutiv für den erinnerungskulturellen Status eines Autors im kollektiven Gedächtnis. Besonders deutlich zeigt sich dieser Zusammenhang an den immer wieder als Nationalautoren vereinnahmten Schriftstellern Goethe und Schiller, die schon in der frühen Filmkultur Berücksichtigung finden. Eine Konjunktur der filmischen Erinnerung ist vor allem anlässlich literarischer Gedächtnisevents zu konstatieren, die einen Rahmen für kulturelle und ideologische Indienstnahmen schaffen. Die vorliegende Studie untersucht Filme, die im Zusammenhang mit einem Dichter-Jubiläum entstanden sind, und vergleicht diese mit Produktionen, die außerhalb eines Gedenkkontextes stehen. Unter Berücksichtigung der sozialsystematischen Relationen von Film und Gedenkjahr, der filmimmanenten Narrative sowie der intermedialen Bezüge entwickelt die Arbeit eine Kategorisierung der filmischen Erinnerungsfiguren zu Goethe und Schiller. Die rezeptionsgeschichtliche Forschung zu Goethe und Schiller wird damit durch eine filmwissenschaftliche Perspektive erweitert.

Achat du livre

Goethe und Schiller in der filmischen Erinnerungskultur, Jana Piper

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer