
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Bis 2030 wird fast die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Sachsen in den Ruhestand gehen. Die Studie untersucht die Herausforderungen bei der Nachbesetzung dieser Stellen und ob der öffentliche Dienst der Privatwirtschaft Fachkräfte entzieht. Altersbedingte Abgänge im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft stehen einer ähnlichen Zahl an jüngeren Erwerbspersonen gegenüber, deren Qualifikationen jedoch oft nicht den Anforderungen der offenen Stellen entsprechen. Ohne gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen könnte ein Drittel der freiwerdenden Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt bleiben. Auch in der Privatwirtschaft gibt es signifikante Nachbesetzungsbedarfe in Verwaltungsberufen, was zu einer verschärften Konkurrenz zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft führen könnte. Die Analyse basiert auf Sonderauswertungen der Personalstandstatistik, Beschäftigungsstatistik und Arbeitslosenstatistik für Sachsen und wurde im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen erstellt.
Achat du livre
Personalbedarfe im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen bis 2030 und Konkurrenzsituation zur Privatwirtschaft, David Bauer
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .