
En savoir plus sur le livre
Die Publikation umfasst zwei Teilbände, die gemeinsam für 34,50 Euro erhältlich sind. Band 1, herausgegeben von Stefanie Marr, Magdalena Eckes und Katja Hoffmann, behandelt kunstpädagogische Debatten, Retrospektiven und aktuelle Analysen. Band 2, von Stefanie Marr, thematisiert bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke in einer kunstpädagogischen Biografie. Die zentralen Fragen, die sich KunstpädagogInnen im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Siegen im Wintersemester 2016/2017 stellten, sind: Was ist relevant, was nicht mehr? Der erste Band reflektiert wegweisende Lektüren und Erfahrungen und beleuchtet mögliche Wege der künstlerischen Bildung. Dabei werden Differenzbildung, Praktiken und Gegenstandsbereiche des Kunstunterrichts diskutiert. Die Vielfalt der kunstpädagogischen Konzepte wird in den Beiträgen deutlich. Im zweiten Band untersucht Stefanie Marr ihre eigene künstlerische Entwicklung anhand von Kindheitsbildern und reflektiert, welche Themen sie bis heute beeinflussen. Sie analysiert, welche Ansätze ihre Entwicklung gefördert oder gehemmt haben. Ihre Ausführungen regen die LeserInnen an, ihre eigene kunstpädagogische Sozialisation zu hinterfragen und Verbindungen zu ziehen, um sich als KunstvermittlerInnen zu erkennen.
Achat du livre
Was geht? Was bleibt?, Stefanie Marr
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .