Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die "Kirchenstühl"

Paramètres

  • 423pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch ist die erste Monographie zum barocken und klassizistischen Laiengestühl und bietet eine interdisziplinäre Studie, die als Handbuch fungiert. Sie umfasst kunsthistorische, denkmalpflegerische, liturgiewissenschaftliche und sozialgeschichtliche Aspekte. Obwohl das Laiengestühl den Kirchenraum nutzbar macht, wurde seine Bedeutung bisher oft übersehen. Die Anordnung der Gestühle ist auf die Liturgie abgestimmt und verdeutlicht häufig architektonische Strukturen. Zudem spiegelt die Sitzordnung soziale Verhältnisse wider. Ab dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts weisen die Bänke meist asymmetrisch gestaltete seitliche Blenden auf, die in dieser Form einzigartig sind. Diese Gestaltung, die aus der Anordnung von Sitz- und Kniebank hervorgeht, ermöglicht eine bemerkenswerte Entfaltung des Ornaments. In einigen Fällen enthalten Laiengestühle Bildprogramme, die sich auf die Welt der Laien beziehen und somit „etwas für alle“ bieten. Die Arbeit stützt sich auf erstmals ausgewertete archivalische Quellen, Ornamentstichvorlagen und zeitgenössische Druckschriften. Bei allen einhundert im Katalog erfassten Laiengestühlen wurde eine wissenschaftliche Autopsie durchgeführt, die von der Maßaufnahme bis zur Rekonstruktion der historischen Aufstellung reicht.

Achat du livre

Die "Kirchenstühl", Anna-Maria Rössler

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer