Paramètres
En savoir plus sur le livre
In einer sich rasant verändernden Welt, in der die USA ihre Verantwortung für die Sicherheit in Europa infrage stellen und China sowie Russland an Einfluss gewinnen, skizziert der langjährige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel einen Weg, um in dieser Unsicherheit das Wesentliche zu bewahren. Er betont, dass die bevorstehenden Entscheidungen über die Zukunft Europas weit über politische Routinen hinausgehen. Die europäische Einigung und Deutschlands Rolle sind entscheidend, da Europa erneut mit einer „deutschen Frage“ konfrontiert ist. Gabriel beschreibt die Herausforderungen, die Deutschland in einem neuen Zeitalter zu bewältigen hat: Politisch steht das Land vor einem Umbruch im Parteiensystem, während die großen Volksparteien an Zustimmung verlieren. Wirtschaftlich sorgt ein dynamischer technologischer Wandel, insbesondere durch künstliche Intelligenz und Elektromobilität, für tiefgreifende Veränderungen, die den Automobilsektor stark betreffen. Geostrategisch sieht sich Deutschland einer unordentlichen Weltordnung und zunehmenden Konflikten in der Nachbarschaft gegenüber. Zusätzlich gibt es soziale Herausforderungen durch Zuwanderung und demografischen Wandel, während die Arbeitsgesellschaft sich rasant verändert. Experten schätzen, dass bis zu 25 Prozent der Arbeitsplätze automatisierbar sind. Gabriel warnt, dass die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands und seiner Rolle in der Welt unbeantwortet bleiben. Die kommenden Ja
Achat du livre
Zeitenwende in der Weltpolitik, Sigmar Gabriel
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .




