Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ansichten der Revolte

Hannover 1967-1969

En savoir plus sur le livre

Die Publikation bietet eine lockere Aufsatzform zur historischen und politischen Analyse der Jahre 1967 bis 1969/70 in Hannover. Sie umfasst die Vor- und Nachgeschichte von der ersten Großen Koalition und den Anfängen der Außerparlamentarischen Opposition (APO) 1966 bis zur Auflösung des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und der Fragmentierung der APO in rivalisierende Gruppen zu Beginn der 1970er Jahre. Im Mittelpunkt stehen zentrale politische Ereignisse, darunter die Erschießung Benno Ohnesorgs, die Osterunruhen nach dem Attentat auf Rudi Dutschke und die Rote-Punkt-Aktion 1969. Neben dem SDS werden auch andere Organisationen wie SHB und SDAJ sowie die Verknüpfung der Studentenbewegung mit der Jungarbeiter- und Schülerbewegung thematisiert. Persönlichkeiten wie Peter von Oertzen, Hans Mayer und Peter Brückner erhalten eigene Beiträge. Zudem werden Entwicklungen in der bildenden Kunst und Popmusik berücksichtigt. Die 22 Autoren umfassen Zeitzeugen sowie Historiker und Soziologen. Die Publikation enthält zahlreiche Bilder, viele davon bisher unbekannt, und vermittelt einen kompakten Eindruck von der Aufbruchsstimmung der späten 1960er Jahre, während sie die Auswirkungen der „68er“-Ideen auf die politische und kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet.

Achat du livre

Ansichten der Revolte, Gerd Weiberg

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer