Bookbot

Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen. Wie können die Medien zu einer besseren Integration von Betroffenen beitragen?

En savoir plus sur le livre

Auch heute noch begegnen viele Menschen psychisch Erkrankten mit Vorurteilen. Das liegt vor allem daran, dass sie nur vage Vorstellungen von einer psychischen Erkrankung haben. Darstellungen in Medien oder Fernsehbeiträgen geben meistens nur ein einseitiges, oft negatives Bild von psychischen Erkrankungen. Doch inwiefern hindert dies die Betroffenen daran, sich in ihr gesellschaftliches Umfeld zu integrieren? Wie können Stigmatisierung und Diskriminierung bekämpft werden? Der Autor Bastian Anders zeigt auf, mit welchen Vorurteilen psychisch Erkrankte in der Öffentlichkeit zu kämpfen haben und was die Ursachen dafür sind. Um das Ausmaß der Stigmatisierung zu verdeutlichen, beinhaltet das Buch Erfahrungsberichte von Betroffenen und ihren Angehörigen. Anders untersucht anhand dessen die Frage, wie Printmedien, das Film- und Fernsehprogramm sowie das Internet dazu beitragen können, psychisch Erkrankte aus ihrem Dasein am Rande der Gesellschaft zu befreien.

Achat du livre

Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen. Wie können die Medien zu einer besseren Integration von Betroffenen beitragen?, Bastian Anders

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer