Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reisen & Verkehr im alten Baden

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Josef Bauer präsentiert in seinem neuen Werk zahlreiche bisher unberichtetete Aspekte aus einer 150-jährigen Chronik der Bezirkshauptmannschaft Baden. Unter anderem wird die Trassierung der Raaber Bahn durch Matthias Ritter von Schönerer thematisiert, sowie der Beginn der Bauarbeiten für die Strecke Baden-Wiener Neustadt, unterstützt durch händische Aufzeichnungen der ÖBB. Das harte Leben der Arbeiter wird beleuchtet: Für die Trassenherstellung zwischen Wien und Wiener Neustadt wurden zehntausend Arbeiter zu einem Tageslohn im Wert eines Laibs Brotes eingesetzt, während 800 Pferde den Erdtransport übernahmen. Allein für die Bahnhof-Rampe in Baden wurden 60.000 Capfuhren Erde benötigt. 1859 legte Kaiser Franz Joseph mit einer Allerhöchsten Entschließung den Grundstein für die ersten Hipposidir-Bahnen in der Monarchie. Einige Jahre später wurde die Pferdeeisenbahn Leesdorf-Rauhenstein in Baden eröffnet. Die Strecke der heutigen Wiener Lokalbahn nach Baden wurde in drei Abschnitten und teilweise mit Dampf betrieben. Auch der Bau der Tramwaylinien ins Helenental und nach Vöslau sowie der Ring-Rund-Linie vom Bahnhof Baden zum Josefplatz wird behandelt. Firmenchroniken von der NÖM, dem Mölker-Hoff, dem Rausnitz Hotel und dem Stauderhaus wurden ebenfalls ausgewertet. Zahlreiche historische Abbildungen, Fotografien und Zeitungsberichte bieten einen frischen Einblick in die technische Welt des alten Baden.

Achat du livre

Reisen & Verkehr im alten Baden, Josef Bauer

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer