
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Über ein Jahrhundert lang war Faust mehr als ein gewöhnlicher literarhistorischer Forschungsgegenstand. Im Zuge der immensen Resonanz, die Goethes Faust-Tragödie auslöste, entwickelte sich der Stoff in Deutschland zu einem nationalen Identifikationsobjekt. Das ‚Faustische‘ avancierte zum Signum eines Zeitalters. Für die Selbstreflexion der Kulturnation Deutschland im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Mythos Faust von zentraler Bedeutung. Diese singularen Bedeutung spiegelt sich auch darin wider, dass der Stoff im 19. und 20. Jahrhundert zum Gegenstand zahlreicher Sammlungsaktivitäten wurde, zunächst privat, später auch öffentlich. Auffällig ist die Breite und Internationalität der sammelnden Personen und Institutionen. Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die Entstehung, Zusammensetzung, Gegenstände und Präsentationsformen dieser Sammlungen und analysieren, was sie über das kulturelle Gedächtnis der Deutschen und darüber hinaus verraten.
Achat du livre
Faust-Sammlungen, Carsten Rohde
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .