Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tragik und Triumph

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ex-Fußballnationalspieler Andi Möller hat es schon immer gewusst: „Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.“ In seinen Sportgeschichten widmet sich Erik Kiwitter, Redakteur der Freien Presse, den Verlierern ebenso wie den Gewinnern. Aufgewachsen in der DDR, war er schon als Kind sportbegeistert und besitzt eine Sammlung von Sport-Erinnerungsstücken. Er hat bei Oberliga-Duellen, der Friedensfahrt und Olympischen Spielen mitgefiebert, die oft als politisches Aushängeschild dienten, während die Sportler nach Niederlagen häufig allein gelassen wurden. Viele einst gefeierte Olympioniken sind längst in Vergessenheit geraten, und auch davon erzählt dieses Buch. Kiwitter ist den Helden seiner Jugend treu geblieben und hat ihr Schicksal nach den großen Siegen und Niederlagen verfolgt. Einige Geschichten wurden durch Zufall entdeckt, andere spielten sich vor der eigenen Haustür ab. Berühmte und weniger bekannte Sportler wie Radweltmeister Bernhard Eckstein, Gewichtheber Werner Arnold und Fußballer Gotthard Zölfl werden vorgestellt. Diese Auswahl bietet die schönsten, tragischsten und traurigsten Geschichten aus der Welt des Sports in Sachsen und darüber hinaus. Sie thematisiert Unfälle, überraschende Siege, Leidenschaft und enttäuschte Hoffnungen und erinnert an die Momente, in denen der Sport Teil unseres Lebens ist und die Hoffnung auf Gerechtigkeit und den Sieg des Guten weckt.

Achat du livre

Tragik und Triumph, Erik Kiwitter

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer