Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kant in Lacan’scher Absicht

Die kopernikanische Wende und das Reale

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kants Transzendentalphilosophie wird heute oft als paradigmatischer Fall einer Korrelationsthese von Subjekt und Objekt angeführt, die sich mit ihrer Wende zur subjektiven Konstitution der Wirklichkeit dem Vorwurf ausgesetzt sieht, von jedem Realismus abzusehen, also unfähig zu sein, eine nicht-konstituierte Welt ohne Menschen zu denken. Der slowenische Philosoph Rado Riha stützt sich auf die Psychoanalyse von Jacques Lacan, aber auch auf die Philosophie von Alain Badiou. Er diskutiert Kants systematische Absicht – die letztlich in der dritten Kritik im Begriff der ästhetischen reflektierenden Urteilskraft zum Ausdruck kommt –, in Bezug auf Jacques Lacans Konzept des »Realen«: Gerade Kants »kopernikanische Wende« macht es uns möglich, den Standpunkt eines die Grenzen der subjektiven Konstitution des Objektiven überschreitenden Realismus zu vertreten.

Achat du livre

Kant in Lacan’scher Absicht, Rado Riha

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer