Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kunst Landschaft Tirol

Eine Entdeckungsreise von der Romantik bis zur Gegenwart.

Paramètres

  • 192pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Tirol, als „Land im Gebirge“ bekannt, hat sich seit der Entdeckung seiner Landschaft als Kunstobjekt im 19. Jahrhundert zu einem Inbegriff wild-romantischer Natur entwickelt. Die Bewohner, die „Tyroler“, werden als selbstgenügsam, hart und freiheitsliebend beschrieben, geprägt von der rauen Berglandschaft. Die Kitzbüheler Ausstellung „Kunst Landschaft Tirol“ beleuchtet diese stereotype Sichtweise durch Werke von Künstlern wie Eduard H. Compton, Lovis Corinth und Alfons Walde, bis hin zu Gotthard Bonell und Michael Schnabels „Stillen Bergen“. Auch die kritische Auseinandersetzung mit diesem Bild wird durch Karikaturen von Paul Flora und Gustav Peichl thematisiert. In der Tourismusmetropole Kitzbühel wird zudem der Einfluss von Werbeplakaten gewürdigt, die das Bild Tirols als Bergsportland geprägt haben. Künstler wie Hans Weber-Tyrol, die Brüder Stolz und Albin Egger-Lienz haben dazu beigetragen, das Image Tirols in den Köpfen der Menschen zu verankern. Die Ausstellung bietet Einblicke in Tirols Darstellung in Malerei, Fotografie, Karikatur und Plakatkunst und findet vom 30. Juni bis 30. September im Museum Kitzbühel statt. Sie umfasst Tirol in seinen historischen Grenzen, einschließlich Trentino, Südtirol, Nord- und Osttirol.

Achat du livre

Kunst Landschaft Tirol, Michael Seeber

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer