Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eine kurze Geschichte des Tanzes

Paramètres

  • 334pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Was ist Tanz? Und warum tanzen wir? Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Tanzes als eine Reise durch Raum und Zeit – von den frühen Hochkulturen bis ins 21. Jahrhundert. Elf reich bebilderte Kapitel entwerfen ein globales Panorama und erzählen Geschichten rund um den Tanz, von Fruchtbarkeitstänzen, griechischen Waffentänzern, der mittelalterlichen „Tanzwut“, dem Sonnenkönig bis hin zu indischem Kathak, „Schwanensee“, modernem Tanz, Hip-Hop und zeitgenössischen Hybridformen. Dagmar Ellen Fischer gibt einen Überblick über verschiedene Tänze, Tanzarten und Stile, die weltweit entstanden sind, und stellt bedeutende Tänzer, Choreografen und Komponisten vor. Die Kraft und Bedeutung des Tanzes für die Menschheit wird deutlich, und die Tanzgeschichte wird als wichtiger Teil der Menschheitsgeschichte hervorgehoben. Mit einer durchgehenden Zeitleiste, Infokästen und Kurzbiografien wird die Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert spannend erzählt. Die Autorin beleuchtet die Entwicklung von Tanzmythen in Hochkulturen, das Verhältnis zum Tanz im Mittelalter, die Einführung von Tanzregeln in der Renaissance, die Geburt des Balletts im Barock und die Befreiung der Körper im modernen Tanz. Eine atemberaubende Reise durch die Jahrhunderte für alle, die sich für Tanz und Ballett interessieren oder gut erzählte Sachbücher schätzen.

Achat du livre

Eine kurze Geschichte des Tanzes, Dagmar Ellen Fischer

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer