Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Corbin-Strauss-Modell. Eine Bewältigungsstrategie zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken bei chronischen Krankheiten

En savoir plus sur le livre

Diese Veröffentlichung folgt einer über zehn Jahre andauernden Urheberrechtsverletzung. Unter falscher Autorinangabe und ohne Kenntnis der Textverfasserin wurde die im Jahr 2006 erstellte Arbeit „Das Corbin-Strauss-Modell. Eine Bewältigungsstrategie zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken bei chronischen Krankheiten“ veröffentlicht. Um diesen unrechtmäßigen Nutzungen entgegenzuwirken, wurde der Verlag nach Entdeckung des Sachverhalts umgehend informiert und ein Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung geltend gemacht. Nun, zwölf Jahre nach ihrer Erstellung, erscheint die Schrift erstmals rechtmäßig für die Öffentlichkeit. In den Gesundheits- und Sozialwissenschaften hat das Corbin-Strauss-Modell an Bedeutung gewonnen, sowohl in Forschung und Lehre als auch im Alltag chronisch erkrankter Menschen. Seine besondere Stärke liegt im unmittelbaren Praxisbezug der Theorien. Es findet erfolgreich Anwendung bei Demenz, Diabetes mellitus, Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Parkinson, Pflegebedürftigkeit sowie in der ambulanten und palliativen Pflege und in Pflege- und Sozialberatungen. Eine zusammenfassende Darstellung der Erkenntnisse von Corbin und Strauss ist in „Basics of Qualitative Research. Techniques and Procedures for Developing Grounded Theory“ (4. Aufl.; Sage; 2014) zu finden.

Achat du livre

Das Corbin-Strauss-Modell. Eine Bewältigungsstrategie zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken bei chronischen Krankheiten, Susanne Nowak

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer