Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Was mir die Leipziger Buchmesse 2018 erzählte.

En savoir plus sur le livre

In einer Halle der Buchmesse Leipzig 2018 entdeckte ich eine Vielzahl von Büchern, die ich in zufälliger Reihenfolge wahrnahm. Aus den Titeln und Covern filterte ich eine fortlaufende Erzählung, die grafisch visuell im Buch nacherzählt wird. Ein Vorwort erläutert die künstlerische und philosophische Intention. In einer Anmerkung zu 103 Kapiteln als Lebensstationen reflektiere ich nach Kapitel 37 über die staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den beiden deutschen Gemeinwesen zwischen 1949 und 1989. Diese Betrachtungen geschehen aus der Perspektive der Aufbaujahre nach der Wiedervereinigung und im Hinblick auf aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in Ost und West, insbesondere die Empfindungen der Ostdeutschen aus meiner Sicht als im Südwesten Geborener. Ich verarbeite meine Erlebnisse mit den Menschen in Sachsen sowohl intellektuell als auch emotional. Das Buch soll eine Brücke zwischen den in unterschiedlichen Staatsformen aufgewachsenen Menschen schlagen, Verständnis fördern und die Gesellschaft, aus der ein Staat besteht, repräsentieren. Es zeigt, wie wertvoll analoge Printmedien im digitalen Wandel sein können, wenn das bibliophile Erlebnis im Mittelpunkt steht. Mit der Technik der Collage wird ein typischer Lebenslauf geschildert, der berühren möchte.

Édition

Achat du livre

Was mir die Leipziger Buchmesse 2018 erzählte., Klaus Zehnder

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer